Ein jährlicher Gesundheitscheck ist wichtig – auch für Ihr Tier!
Tierbesitzer können Symptome vieler Erkrankungen (z. B. Zahnerkrankungen, Gelenkprobleme) oft nicht als solche wahrnehmen, weil Tiere erst sehr spät mit Verhaltensänderungen oder Futterweigerung reagieren.
Besonders Katzen werden uns oft in weit fortgeschrittenen Krankheitsstadien vorgestellt. Viele Tiere sehen wir aber auch deshalb zu spät, weil die Besitzer (mit guter Absicht) den Tieren die Untersuchungen ersparen wollten.
Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, Ihre Hunde, Katzen (ob Freigänger oder Stubentiger) und Heimtiere von Anfang an generell mindestens ein Mal jährlich gründlich untersuchen zu lassen (inklusive Impfberatung und Parasitenprophylaxe), auch wenn sie Ihnen vollkommen gesund erscheinen!
Es reicht aus, wenn dies zum Beispiel im Rahmen der Vorsorgeimpfungen passiert. Bei älteren Hunden und Katzen empfiehlt sich auch zusätzlich eine Blutuntersuchung. Das hilft uns, Krankheiten eher zu erkennen und zu behandeln. Je früher dies geschieht, desto länger ist in der Regel auch die Lebenserwartung Ihres Tieres!